Inh. Malte Bauer
1. Haftung
1. Es besteht keine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt oder nicht durch das HGK zu verantwortende Umstände eingetreten sind. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte oder örtliche Begebenheiten. Das HGK ist – soweit möglich - bei der Behebung der Probleme behilflich.
2. Eine Haftung des HGK für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte
ist ausgeschlossen. Eltern haften für Ihre Kinder.
3. Das HGK haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl, Verluste oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
4. Fotos und Texte auf der Webseite bzw. in anderen Marketinginstrumenten (Werbeflyer u.ä.) dienen einer realistischen Beschreibung der Mietobjekte. Das HGK behält sich Änderungen in der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Eine 100-prozentige Übereinstimmung der Bilder auf der Webseite mit dem Mietobjekt kann daher nicht gewährleistet werden.
5. HofGut Kreuma haftet nicht für Verluste/Diebstahl in den Gasträumen und dem Hofgelände, sowie für Beschädigungen auf den Wiesen, der Gärtnerei, auf dem ganzen Hofgelände und den Parkplätzen, soweit nicht Versicherungsschutz besteht.
6. HofGut Kreuma haftet nicht für die Ausführung und Qualität der durch das Hofgut Kreuma vermittelten Leistungen, wie Musiker, Busfahrten, Kutschfahrten, Fotografen, Führungen etc., soweit nicht der Versicherungsschutz besteht.
2. Vorschriften
Dem Veranstalter obliegt die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Auflagen und sonstiger
Vorschriften.
3. GEMA-Gebühren
Der Veranstalter hat etwa an Dritte zu zahlende Abgaben, insbesondere GEMA-Gebühren,
Vergnügungssteuer etc. unmittelbar an den jeweiligen Gläubiger zu zahlen.
4. Vereinbarungen
Absprachen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
5. Regelung für Wertgutscheine
Die Gutscheine in Form physischer Gutscheinkarten können im Hofladen, für die Ferienwohnungen oder Feierlichkeiten auf dem HofGut Kreuma eingesetzt werden. Ein etwaiges, nach einmaliger Einlösung vorhandenes Restguthaben wird nicht ausgezahlt oder gutgeschrieben.
Eine Übertragung des Gutscheins ist zulässig.
Der Gutschein kann mit weiteren Gutscheinen kombiniert werden. Keine Akzeptanz von Gutscheinen von Drittanbietern.
Durch den Einsatz von Gutscheinen in Form physischer Gutscheinkarten, verzichtet der Kunde ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht hinsichtlich des eingesetzten Gutscheins.
Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine beträgt 24 Monate ab Ausstellungsdatum (Erwerb).
Der Gutschein ist einlösbar für das jeweilige Angebot und Dienstleistungen die zur Verfügung stehen. Alle Angaben ohne Gewähr.
HofGut Kreuma behält sich vor, diese Einlösebedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die jeweils aktuell gültige Version können Sie unserem Internetauftritt unter der Rubrik AGBs entnehmen.
Wir gewährleisten eine versicherte Sendung der Wertgutscheine für den Transport der Ware trägt der Käufer das Risiko.
6. Vertragspartner
Erfüllungsort- und Zahlungsort ist für die Vertragsparteien HofGut Kreuma, Rackwitz/OT
Kreuma
7. Wirksamkeit der Einzelbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, berührt dies die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Vermietungen und Veranstaltungen auf dem HofGut Kreuma
Vermieter: Malte Bauer, HofGut Kreuma, Kreumaer Dorfstraße 29, 04519 Rackwitz / OT Kreuma – nachfolgend als HGK benannt
1. Geltungsbereich
1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen und Veranstaltungsräume des HGK zur Durchführung von Veranstaltungen wie Banketten, Seminaren, Tagungen, Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen sowie alle damit zusammenhängenden Leistungen und Lieferungen des HGK. Die Vertragspartner werden nachfolgend als Mieter bezeichnet.
2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räumlichkeiten (Ferienwohnung, Kulturscheune, Seminarraum, Speiseraum und der Hofwiese) bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des HGK.
3. Geschäftsbedingungen des Mieters finden nur Anwendung, wenn diese vorher vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn das HGK sie ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.
2. Anreise / Abreise
1. Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 20:00 Uhr erfolgen, muss dies vorher abgesprochen werden. Zwecks Schlüsselübergabe kontaktieren Sie uns 3-5 Tage vor Anreise telefonisch oder per E-Mail. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung im Ausnahmefall nicht pünktlich um 14:00 Uhr bezogen werden kann.
2. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10.00 Uhr morgens zu verlassen. Das HGK behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen. Die Wohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr ist gereinigt eingeräumt, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt. Die Betten sind abzuziehen.
3. Leistungen, Preise, Zahlung
1. Das HGK ist verpflichtet, die vom Mieter bzw. Veranstalter bestellten und vom HGK zugesagten Leistungen zu erbringen.
2. Der Mieter ist verpflichtet, die für die Leistungen vereinbarten Preise zu zahlen. Dies gilt auch für in Verbindung mit einer Veranstaltung stehenden Leistungen und Auslagen des HGK an Dritte.
3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Veranstaltung 4 Monate und erhöht sich der vom HGK allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann der vertraglich vereinbarte Preis angemessen, jedoch höchstens um 10% erhöht werden.
4. Rechnungen des HGK ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 14 Tagen ab Datum der Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist das HGK berechtigt, Zinsen in Höhe von 4 Prozent über dem aktuellen Basiszins (Deutsche Bundesbank) zu berechnen. Dem Mieter bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem HGK der eines höheren Schadens vorbehalten.
5. Das HGK ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
6. Der Preis für die Veranstaltung wird vereinbart pro Veranstaltung oder pro Person. Die vereinbarten Preise sind Bruttopreise, in der die Mehrwertsteuer in der jeweils geltenden, gesetzlichen Höhe inklusive ist. Außer es wird darauf hingewiesen, dass es sich um exklusive Preise handelt, Nettopreise zu denen die Mehrwertsteuer in der jeweils geltenden, gesetzlichen Höhe hinzugefügt wird.
7. Sofern keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden, sind in dem Preis pro Veranstaltung oder Person nicht die Kosten für die Tischdekoration, die Getränke und die Musik enthalten. Diese Kosten werden nach Absprache gesondert in Rechnung gestellt. Wenn keine besondere Vereinbarung getroffen wurde, werden die Getränke nach Verbrauch berechnet.
4. Service
Das Frühstück kann ab 8.00 Uhr bereitgestellt werden. Das HofGut Kreuma behält sich vor, das Abendbuffet ab 23.30 Uhr zu reduzieren, sodass noch eine kleine Auswahl an Essen den Gästen zur Verfügung steht. Ab 1.00 Uhr obliegt es dem HofGut Kreuma weiterhin Servicepersonal zur Verfügung zu stellen. Das HofGut Kreuma bietet keinen Vollservice, die Gäste/Teilnehmer sind mit angehalten am Aufräumen des Geschirrs, der Gläser und Flaschen mitzuwirken. Die Feuerstelle wird durch den Auftraggeber/Geschäftspartner betrieben. Das Nachlegen mit Holz kann durch das HofGut Kreuma oder Gäste/Teilnehmer erfolgen. Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass am Ende der Feier das Feuer gelöscht ist.
5. Ferienwohnungen
Es werden mindestens vier der fünf Ferienwohnungen für den Tag der Feier gebucht
und bezahlt. Bis 31 Tagen vor der Feier ist eine Stornierung möglich, wenn die Anzahl nicht unter vier Ferienwohnungen fällt. Ab 30 Tagen vor der Feierlichkeit können keine
Stornierungen der Ferienwohnungen angenommen werden, auch jene nicht, die vor oder nach der Feier reserviert wurden. Das HofGut Kreuma behält sich ein Umbuchung der Ferienwohnungen vor.
Die Betten sind bezogen, Handtücher sind mitzubringen.
6. Rücktritt Veranstaltungen
1. Bei Annahme der Auftragsbestätigung durch Überweisung der Anzahlung für Hochzeitsbuchungen
und Feiern fallen 2000 € als Anzahlung an. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach
Eingang bei HofGut Kreuma, Inh. Malte Bauer.
2. Sollte die vereinbarte Auftragsbestätigung terminlich geändert oder storniert werden, sind
folgende Stornierungsentschädigungen an das HofGut Kreuma zu zahlen:
Bei Stornierung bis 61 Tage vor dem vereinbarten Termin verfällt die Anzahlung!
Bis zum 40. Tage vor dem vereinbarten Termin: 40% des vereinbarten Preises
vom 39. bis zum 21. Tage vor dem Termin: 60% des vereinbarten Preises.
vom 20. bis zum 4. Tage vor dem Termin: 80% des vereinbarten Preises.
vom 3. Tage vor dem Termin bis zum Veranstaltungstag: 100% des vereinbarten Preises.
3. Beim Rücktritt von Veranstaltungen (Hochzeiten, Tagungen, Feiern, usw.) werden die Stornierungskosten im individuellen Angebot mitgeteilt.
4. Bei Feierlichkeiten in der Kulturscheune ist eine Verringerung unter 60 erwachsenen Gästen nicht möglich. 14 Tage vor der Veranstaltung ist keine Reduzierung der Gästeanzahl mehr möglich. Eine darüber hinausgehende Anzahl nicht erscheinender Gäste/Teilnehmer geht zu Lasten des Veranstalters.
7. Rücktritt Ferienwohnungen
1. Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
2. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts ist der Mieter zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet:
- 30 bis 7 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- später als 7 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises.
3. Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht.
Vom Mieter kann eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.
4. Beim Rücktritt von Veranstaltungen (Hochzeiten, Tagungen, Feiern, usw.) werden die Stornierungskosten im individuellen Angebot mitgeteilt.
8. Pflichten des Mieters
1. Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und
Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am
Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies
unverzüglich beim HGK anzuzeigen.
2. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
3. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen
seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung
beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.
4. Der Veranstalter muss dem HofGut Kreuma die endgültige Anzahl der Gäste/Teilnehmer bis
spätestens 14 Tage vor dem Termin der Veranstaltung mitteilen, um die sorgfältige
Vorbereitung sicher zu stellen. Überschreitungen bis zu 3% der Anzahl der gemeldeten Gäste/
Teilnehmer bedürfen keiner gesonderten Absprache mit dem HofGut Kreuma, weitergehende
Überschreitungen der gemeldeten Anzahl der Gäste/Teilnehmer bedürfen einer gesonderten
Absprache mit dem HofGut Kreuma.
9. Sonderwünsche und Nebenabreden
sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das HGK.
Haustiere sind in den Ferienwohnungen nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung erlaubt.
10. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen
Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht
werden dürfen. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich und unter Einhaltung der DSGVO sowie des BDSG behandelt.
11. Haftung
1. Es besteht keine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt oder nicht durch das HGK zu verantwortende Umstände eingetreten sind. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte oder örtliche Begebenheiten. Das HGK ist – soweit möglich - bei der Behebung der Probleme behilflich.
2. Eine Haftung des HGK für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte
ist ausgeschlossen. Kinder sind von einer Erwachsenen Person zu beaufsichtigen.
3. Das HGK haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
4. Fotos und Texte auf der Webseite bzw. in anderen Marketinginstrumenten (Werbeflyer u.ä.) dienen einer realistischen Beschreibung der Mietobjekte. Das HGK behält sich Änderungen in der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Eine 100-prozentige Übereinstimmung der Bilder auf der Webseite mit dem Mietobjekt kann daher nicht gewährleistet werden.
12. Rücktrittsrecht
1. Das HGK kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter oder ein Mitreisender mutwillig Schäden im Ferienobjekt anrichtet, wenn der Mieter oder ein Mitreisender sich nicht an Hausordnungen hält und andere Personen unangemessen stört oder gefährdet.
2. Tritt das HGK aus unvorhersehbaren Gründen vor Reisebeginn vom Vertrag zurück, so werden alle eingezahlten Beträge unverzüglich zurückerstattet, weitergehende Ansprüche werden ausdrücklich ausgeschlossen.
13. Vertrag
Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung von HofGut Kreuma mit dem Kunden
(einheitliche Bezeichnung für Besteller, Veranstalter, Gast etc.) zustande. Diese
Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil; sie gelten für sämtliche Leistungen. Hat ein
Dritter für einen Kunden bestellt, haftet er HofGut Kreuma gegenüber mit dem Kunden als
Gesamtschuldner. HofGut Kreuma kann von Kunden und/oder von Dritten eine angemessene
Vorauszahlung verlangen. Eine Unter- oder Weitervermittlung bedarf der schriftlichen
Einwilligung von dem HofGut Kreuma.
Die Preise bestimmen sich nach der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen
Preisliste. Sind in der Auftragsbestätigung feste Preise genannt und liegen zwischen
Vertragsabschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate, ist das HofGut Kreuma
berechtigt, Preisänderungen vorzunehmen. Falls ein Mindestumsatz vereinbart worden ist und
dieser nicht erreicht wird, kann HofGut Kreuma den Differenzbetrag als entgangenen Gewinn
verlangen, sofern nicht der Kunde einen niedrigeren oder HofGut Kreuma einen höheren
entgangenen Gewinn nachweist.
Vermietung der Ferienwohnungen
1. An- / Abreise
Die Ferienwohnungen stehen unseren Gästen am Anreisetag ab 14.00 Uhr zur Verfügung und
müssen am Abreisetag bis 10.00 Uhr verlassen werden. Die Betten sind abzuziehen.
2. Frühstück
Frühstück gibt es nach Vereinbarung, spätestens bis 11.00 Uhr.
3. Nachtruhe
Um Mitternacht, 0.00 Uhr, sollte Nachtruhe einkehren.
Im Interesse aller Gäste und umliegenden Einwohnern.
4. Übernachtung
Die Übernachtung im Baumhaus, Zelt, Gartenhaus, Wohnwagen oder Bus erfolgt
grundsätzlich auf eigene Gefahr. Eigene Schlafsäcke, Taschenlampen und Handtücher sind mitzubringen. Ruhestörender Lärm aus Rücksicht auf andere Gäste bitte vermeiden! Die in den Stallungen befindlichen Tiere dürfen nicht beunruhigt und nicht gefüttert werden. Besonders bei Kindergruppen müssen entsprechend der Gruppengröße ausreichend verantwortliche Aufsichtspersonen anwesend sein. Waschgelegenheiten und Toiletten stehen Ihnen auf dem Hofgelände zur Verfügung. Die Betten sind bezogen, Handtücher sind mitzubringen.
5. Rücktritt Ferienwohnungen
1. Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
2. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts ist der Mieter zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet:
- 30 bis 7 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- später als 7 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises.
3. Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht.
Vom Mieter kann eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt. Ein kostenfreier Rücktritt von einer Reservierung der Ferienwohnung ist möglich, wenn die Anreise oder die Durchführung durch außergewöhnliche Umstände am Urlaubsort erheblich beeinträchtigt ist, zum Beispiel durch ein Beherbergungsverbot.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Fachhandel
1. Allgemeines
Eine Belieferung erfolgt ausschließlich an den Facheinzelhandel, Hofläden, Naturkost-
Lieferdienste, Restaurants, Schulen, Großverbraucher wie Kantinen oder andere
Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung.
Es steht uns frei, eine Belieferung ohne Angaben von Gründen abzulehnen, insbesondere,
wenn die Belieferung außerhalb unseres Ausliefergebietes erfolgen soll.
2. Preise
Die Preise sind freibleibend. Insbesondere infolge starker Rohstoffpreise behalten wir uns vor,
Verkaufspreise auch kurzfristig zu ändern.
Die jederzeitige Lieferfähigkeit der aufgeführten Waren wird nicht garantiert.
3. Bestellmengen
Für regelmäßige Warenlieferungen an Naturkostfachgeschäfte, d.h. mindestens einmal pro
Woche, gilt ein Mindestauftragswert von 45,- Euro (kleine Geschäftspartner). Große
Geschäftspartner werden ab 75,- Euro beliefert. Der Auftragswert ist der Nettowarenwert der
zugesagten Warenlieferung.
4. Transportrisiko
Erfolgt der Transport der Waren durch Dritte, so trägt der Käufer das Transportrisiko.
5. Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass die gelieferte Ware bei Abholung/Lieferung die vertragsgemäße Beschaffenheit hat.
Für Schadstofffreiheit oder Qualitätsunterschiede, die nicht in unserem Einflussbereich liegen,
übernehmen wir keine Gewährleistung.
6. Anlieferung / Warenprüfung
Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Abholung oder nach Auslieferung auf
Vollzähligkeit und Mängel zu überprüfen. Bei Abholung gilt die Quittierung als Akzeptanz.
Bei Lieferung in Abwesenheit des Kunden müssen Warenprüfung und evtl. Reklamationen
binnen 24 Stunden nach Anlieferung erfolgen.
7. Reklamationen
Bestellte und mangelfreie Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Als Reklamationen
können nicht anerkannt werden, Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung oder Lagerung
nach Abholung oder Auslieferung entstanden sind. Dazu gehören insbesondere Schäden, die
durch hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur in den Lager- und Verkaufsräumen des Kunden
entstehen sowie durch gemeinsame Lagerung von einwandfreier und mangelhafter Ware im
selben Raum. Wir setzen die Kenntnisse der Lagerbedingungen und der Warenpflege voraus,
die unbehandelte Naturprodukte erfordern.
8. Zahlungsweise
Wir verkaufen und liefern unter der Bedingung der Zahlung über Lastschrift / SEPALastschriften
ohne Abzug sofort fällig. Mit Einführung der Teilnahme am SEPA-Verfahren
wird auf eine gesonderte Pre-Notifikation mit 14- tägiger Vorabankündigung verzichtet.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen. Bei Rücklastschriften berechnen wir eine
Verwaltungsgebühr von 15,- Euro.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller
Forderungen, die das Unternehmen gegenüber dem Käufer gegenwärtig hat oder künftig
erwirbt, Eigentum des Unternehmens.
Wird Vorbehaltsware mit anderen Waren vermengt oder vermischt, so erlangt das
Unternehmen Miteigentum an der einheitlichen Sache zu einem Anteil, der dem Wert ihrer
Vorbehaltsware im Verhältnis zur übrigen vermischten Ware entspricht.
Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im Rahmen seines
ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt. Zu anderen Verfügungen über diese Ware –
v.a. Verpfändung und Sicherungsübereignung – ist er nicht befugt.
10. Haftung
Das HofGut Kreuma, Inh. Malte Bauer, haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Soweit zulässig, sind die Geschäftsräume der Gesellschaft für beide Teile Erfüllungsort.
Gerichtsstand für alle gegenseitigen Ansprüche ist – soweit das Gesetz nicht zwingend
anderes vorsieht – der Sitz der Gesellschaft.
Sollte eine der Bedingungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so berührt
dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen dieser AGB.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Rackwitz OT Kreuma.
Betriebsinhaber: Malte Bauer
Stand 03/2021